Mit Googles Hilfe zum AdWords Profi?
Als KMU stellt sich sehr schnell die Frage nach Google AdWords und Google macht KMUs den Einstieg so einfach wie möglich. Google bietet zum Beispiel diverse Gutscheincodes, die Erstellung von Kampagnen durch Google Mitarbeiter sowie ständig stattfindende kostenlose Online-Kurse. Damit wird natürlich auch suggeriert, dass jeder ganz einfach seine AdWords Kampagnen selbst machen kann. Leider bedeutet jeder gemachte Fehler automatisch den Verlust von Geld. Wir informieren über die 10 häufigsten AdWords Fehler!
Warum es doch nicht so einfach ist, wie Google Sie glauben machen will
Wir hören in unseren Kundengesprächen immer wieder, dass AdWords nichts bringen würde und nur rausgeschmissenes Geld sei. Viele Menschen mit denen wir sprechen, haben ganz einfach schlechte Erfahrungen mit den bezahlten Klicks gemacht. Dabei hatten sie die besten Absichten, als sie einmal ohne professionelle Hilfe in AdWords investierten und sind verständlicherweise sehr enttäuscht, dass sie keine Erfolge feiern konnten.
Zugegeben, es ist auch gar nicht so einfach ein zertifizierter Google-AdWords Profi zu werden, denn die Anforderungen sind sehr hoch. Das erworbene Zertifikat muss daher auch alle zwölf Monate ab Prüfungsdatum wiederholt werden, zudem muss man mindestens zwei bestandene Prüfungen nachweisen können, wobei eine davon immer die “AdWords-Grundlagen” sein muss.
Wenn die Auflagen also so hoch sind, wie sollen Sie dann quasi nebenbei und ohne Zertifikat erfolgreich mit Google AdWords arbeiten können? Investieren Sie besser in das Wissen eines Profis und bewerben so Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung erfolgreich.
Hier sind die 10 häufigsten AdWords Fehler:
- Zu viele Themen in einer Anzeigengruppe.
- Weitgehend passende, allgemeine Keywords ohne Präzision.
- Höhe der CPCs entsprechen nicht dem Konversionswert.
- Kampagnen werden nicht den neuesten Entwicklungen angepasst.
- Keine Zeit für Kampagnen-Optimierung.
- Gar keine oder nur ungenaue Link-Ziele (z.B. auf Produktbeschreibung etc.).
- Nicht angepasste Klickpreise.
- Vergessen AdWords Kampagnen zu justieren oder abzuschalten.
- Google AdWords mit Google Analytics nicht korrekt verknüpft.
- AdWords nutzen, obwohl Ihre Zielgruppe über Google nicht gut erreicht werden kann.
Generell gilt, dass AdWords nicht geeignet ist, wenn…
- Auf Ihrer Website keine Call-to-Action’s z.B. Anfrageformular, Shop oder eBook etc. vorhanden sind.
- Sie zu Beginn Ihrer Werbekampagne eher auf das Bewusstsein beziehungsweise die Aufmerksamkeit von potenziellen Kunden und nicht auf Konversionen zielen.
Sollten Sie nun zu dem Schluss gelangt sein, dass Sie Ihre AdWords Kampagnen lieber in professionelle Hände legen wollen, dann sei Ihnen gesagt:
Wir leben und atmen Online Marketing. In über 10 Jahren haben wir daran gefeilt AdWords Kampagnen bis ins Details zu perfektionieren. Seit dem Sommer 2016 dürfen wir als eine der wenigen Agenturen den Status “Google Premium Partner” unser eigen nennen.
Nehmen Sie noch heute Kontakt zu uns auf.